Die Otto-Bayer-Medaille

Mit der Otto-Bayer-Medaille werden Wissenschaftler des Bayer-Konzerns seit 1984 für ihre exzellenten Leistungen geehrt. Die Auszeichnung wird für erfolgreiche Forschungsbeiträge für neue Produkte, Anwendungen und innovative Technologien verliehen.

Die Geschichte der Medaille
Die Otto-Bayer-Medaille wird regelmäßig im Andenken an den 1982 verstorbenen Erfinder der Polyurethan-Chemie und ehemaligen Forschungsleiter der Bayer AG, Prof. Dr. Otto Bayer (nicht verwandt mit dem Firmengründer) verliehen. Otto Bayer pflegte intensive Kontakte zu Hochschulen und unterstützte die universitäre Ausbildung.
Seit 1984 erhielten insgesamt 528 Forscher des Bayer-Konzerns diese Auszeichnung. Jetzt kommen weitere dazu: Zum 23. Mal wurde die Otto-Bayer-Medaille verliehen. Sie wird an Forscher vergeben, die sich um innovative Produkte, Anwendungen und Technologien verdient gemacht haben.
Die Otto-Bayer-Medaille ist nicht zu verwechseln mit dem Otto-Bayer-Preis.
Übersicht der Preisträger der Otto-Bayer-Medaille
Die Otto-Bayer-Medaille 2022 erhielten Teams von Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science für Vericiguat (Verquvo), Astepro, und den Schutz gegen das “Billion-Dollar Bug”.
Die Preisträger wurden von Bayer CEO Werner Baumann, Chief Transformation und Talent Officer Sarena Lin und allen Mitgliedern des R&D Executive Commitee bei einer Zeremonie in Leverkusen geehrt.

Pharmaceuticals: Vericiguat (Verquvo)
Preisträger: Jens Ackerstaff; Corina Becker; Markus Follmann; Gorden Redlich; Lothar Rössig; Johannes-Peter Stasch

Consumer Health: Astepro
Preisträger: Cherise Adair; Amita Arya; Aditya Dinge; Greg Maher; Sangeeta Patel; Nancy Pierro

Crop Science: RNAi Technology to Provide Protection against “Billion-Dollar Bug”
Preisträger: Gerrit Segers; Renata Bolognesi; Sergey Ivashuta; Stanislaw Flasinski; Curtis Scherder; Daniel Kendrick
Mit der Otto Bayer Medaille 2020 wurde an drei Teams aus den Divisionen Consumer Health, Crop Science und Pharmaceuticals vergeben. Die ausgewählten Innovationen zeichnen sich durch ihren bemerkenswerten Nutzen für unsere Patienten und Kunden und leisten so einen wesentlichen Beitrag zu „Science for a better life“: Freieres Atmen für Allergiker, exzellenter Pflanzenschutz, der Bienen schont, und ein neues Krebsmedikament mit besonders hoher Wirksamkeit für Kinder. .

Team: Dr. Charlene Ng, Dr. David Stevens, Donna Morella (erste Reihe, von li. n. re.) Kana Schmidt, Lissette Petry, Dr. Varsha Chavan (zweite Reihe, von li. n. re)

Team: Alexander Nikolakis, Dr. Ralf Nauen, Dr. Robert Velten (erste Reihe, von li. n. re) Dr. Christian Funke, Dr. Matthias Haas, Dr. Hans-Werner Rauen (zweite Reihe, von li. n.re)

Team: Florian Hiemeyer, Dr. Nicoletta Brega, Dr. Stuart Ince (erste Reihe, von li. n. re) Dr. Anna Shurshalina, Dr. Gert Brandl, Dr. Jens Leopold (zweite Reihe, von li. n. re)
Die Otto-Bayer-Medaille 2016 erhielten Teams von Crop Science und Pharmaceuticals für die Erforschung und Entwicklung der neuen Rapssorte PodGuard sowie für ein neues Medikament.
Die neue Rapssorte PodGuard reduziert Ernteverluste. Weiterhin ist die Ernte auch bei schlechtem Wetter, wie zum Beispiel bei starkem Wind, besser geschützt, da die Schoten stärker sind.


Ausgezeichnet wurden auch 2014 Projekte von Bayer HealthCare, Bayer CropScience und Bayer MaterialScience (nun Covestro). Sie reichen von einem neuartigen Arzneimittel zur Behandlung von Herz- und Nierenleiden über innovative Pflanzenschutzlösungen für Sojabohnen bis hin zur Erforschung von CO2 als neuem Rohstoff in der Kunststoff-Herstellung.




der Bayer-Pharma-Forschung
in Finnland lieferte essentielle
Beiträge für die Weiterentwicklung
der IUS-Plattform. Von links:
Prof. Dr. Wolfgang Plischke,
Pekka Lankinen, Jyrki Pihlaja,
Tuula Valo, Dr. Manja Ahola,
Dr. Marijn Dekkers.
Die Projekte der Träger der Otto-Bayer-Medaillen 2012 spiegeln die Bandbreite der Bayer-Forschung wider.
Sie reichen von innovativen Technologien für die Familienplanung über ein Ressourcen-schonendes Verfahren für die Kunststoff-Produktion bis hin zu einem neuen Herbizid zur Unkrautbekämpfung.

from Bayer’s pharmaceutical
research unit in Finland has
made essential contributions
to improving the IUS platform.
From left: Prof. Wolfgang
Plischke, Pekka Lankinen,
Jyrki Pihlaja, Tuula Valo, Dr.
Manja Ahola, Dr. Marijn
Dekkers.
The projects in which the 2012 winners of the Otto Bayer Medal are involved reflect the wide spectrum of research activities at Bayer. They range from innovative technologies for family planning through a resource-saving process for polymer production to a new herbicide for crops.

Bayer-Vorstandsmitgliedern
(Bildmitte v. l.)
Dr. Marijn Dekkers,
Vorsitzender Werner Wenning
und Prof. Dr. Wolfgang Plischke.
Die Forschungsprojekte, für die Wissenschaftler des Bayer-Konzerns im Jahre 2010 mit der Otto-Bayer-Medaille ausgezeichnet wurden, reichten von innovativen Technologien für die Pharmaforschung über neue Fungizide für Pflanzen bis hin zu einem Ressourcen-schonenden Verfahren für die Kunststoff-Produktion.

members of the Bayer Board
of Management (center, left to
right) Dr. Marijn Dekkers,
Chairman Werner Wenning
and Prof. Dr. Wolfgang
Plischke.
Scientists at the Bayer Group were awarded the 2010 Otto Bayer Medal for a broad spectrum of research projects, ranging from innovative technologies for pharmaceutical research and new fungicides for plants through to a resource-saving process for plastics production.

Prof. Dr. Wolfgang Plischke (Bildmitte)
mit den Trägern der Otto-Bayer-Medaillen
2008.
Im Jahre 2008 wurden Wissenschaftler des Bayer-Konzerns mit der Otto-Bayer-Medaille für Forschungsprojekte ausgezeichnet, die von innovativen Entwicklungskandidaten für die Indikation Herz-Kreislauf über Stress-Abbau bei Pflanzen bis hin zu Softfeel-Lacken reichten.

member Prof. Dr. Wolfgang
Plischke (center) with winners
of the 2008 Otto Bayer
Medal.
In 2008, Bayer Group scientists were awarded the Otto Bayer Medal for research projects on a wide variety of topics, ranging from innovative development candidates for cardiovascular indication to stress reduction in plants and soft-feel coatings.

Forscher des Konzerns aus:
Die Preisträger 2006
29 Wissenschaftler des Bayer-Konzerns sind für ihre exzellenten Leistungen in sieben Forschungsprojekten mit der Otto-Bayer Medaille ausgezeichnet worden.

research scientists: The
winner 2006
29 Bayer Group scientists have been honored with the Otto Bayer Medal in recognition of their outstanding achievements in seven research projects.

zentrale Rolle für den künftigen
Unternehmenserfolg von Bayer“:
Die Preisträger 2004
„Eine erfolgreiche und effiziente Forschung spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg des Bayer-Konzerns“, betonte Bayer-Vorstandsvorsitzender Werner Wenning anlässlich des Bayer-Innovationsforums, bei dem insgesamt 16 Forscher für ihre wissenschaftlichen Leistungen im Konzern mit der „Otto-Bayer-Medaille“ ausgezeichnet wurden.

Central to Bayer’s Future
Success”: The winner 2004
“Successful and efficient research will be central to the future success of the company,” emphasized Bayer Management Board Chairman Werner Wenning at the Bayer Innovation Forum at which 16 Bayer research scientists were awarded the Otto Bayer Medal for outstanding scientific achievements.