Bayer Kultur begeistert deutschlandweit

- Auf einen Blick
- Berichterstattung und Transparenz
- ESG Ratings und Rankings
- Umwelt
- Soziale Verantwortung
-
Management & Steuerung
- Sustainability in the Supervisory board
- Nachhaltigkeitsrat von Bayer
- Der Bayer Bioethics Council
- UN Global Compact
- Produktverantwortung
- Lieferantenmanagement
- Konzernregelungen
-
Positionen
- BASE
- Bioethische Prinzipien
- Schutz der Biodiversität
- Position zu Global Product Strategy
- Position zu Responsible Care
- Position zur Abholzung und Schädigung der Wälder
- Position zum Insektenrückgang
- Höhere Maßstäbe für die Sicherheit von Pflanzenschutzmitteln
- UN Sustainable Development Goals
- Position on Sustainable Beef Production
Schon seit seinen Anfängen betreibt das Unternehmen vielseitige und unterhaltsame Kulturarbeit - mittlerweile ist Bayer in diesem Bereich wohl einzigartig in der Welt.
Kultur bei Bayer steht seit über hundert Jahren für gute Unterhaltung und Bildung der Persönlichkeit. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts gründeten sich ein Werksorchester (1901) und eine eigene Kulturabteilung (1907) mit dem Erholungshaus in Leverkusen als Theater- und Konzerthaus.
Die Kulturarbeit und das vielseitige Programm von Bayer Kultur sind ein wesentlicher Teil des gesellschaftlichen Engagements von Bayer. Kulturelles Erleben fördert Eigenschaften, die auch im Arbeitsalltag bei Bayer bedeutsam sind: Kreativität, Interesse an Neuem und Aufgeschlossenheit gegenüber Fremdem.
Seit 2021 organisiert Bayer Kultur ein jährliches Festival im Leverkusener Erholungshaus als „Heimspielstätte“ sowie an weiteren wechselnden Bayer Standorten. Das innovative Programm des stARTfestivals präsentiert Musik- und Tanzveranstaltungen mit international gefeierten Künstler*innen und den vielversprechenden jungen Talenten der stARTacademy, dem Förderprogramm von Bayer Kultur. Das Programm der Leverkusener Jazztage komplettiert die Kulturarbeit des Konzerns. Die modern und flexibel ausgestatteten Räume des historischen Erholungshauses stehen zudem zur Anmietung für kulturelle Veranstaltungen, Tagungen und Firmenevents zur Verfügung.
Entdecken Sie mehr und Aktuelles unter www.kultur.bayer.de/de
Key Visual: l’arte del mondo ist seit 2010 orchestra in residence bei Bayer Kultur. Zusammen mit seinem künstlerischen Leiter Werner Ehrhardt steht es in der Tradition der Alten Musik auf historischen Instrumenten. © Bayer Kultur