Mit Supradyn® immun Sticks von Bayer das Immunsystem unterstützen
- Hoch dosiertes Vitamin C und Zink
- Ideal für die Einnahme unterwegs - ohne Flüssigkeit

Wien, 1. Dezember 2020 – Unser Immunsystem ist in der Winterzeit generell und aktuell ganz besonders gefordert. Eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen, die für das Immunsystem von signifikanter Bedeutung sind, ist daher besonders wichtig. Ab sofort bietet Bayer mit den neuen Supradyn® immun Sticks eine praktische Möglichkeit, das Immunsystem mit hoch dosiertem Vitamin C und Zink zu unterstützen.
Bei den Sticks handelt es sich um ein Direktgranulat mit fruchtigem Orangengeschmack, das vom Körper rasch aufgenommen wird und ohne Wasser eingenommen werden kann. Das Stickformat ist praktisch für unterwegs. Ein Stick pro Tag reicht aus, um die Abwehrkräfte zu unterstützen.
Vitamin C – essenziell für das Immunsystem
Vitamin C spielt in der Funktion des Immunsystems eine wesentliche Rolle. Es ist nicht nur ein wertvolles Antioxidans, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der Kollagensynthese in unserer Haut. Dadurch trägt es zu einer stabilen Hautbarriere bei und bildet damit die erste Verteidigungslinie gegen Keime und Bakterien. Zusätzlich begünstigt Vitamin C die Aufnahme von Eisen und Zink.
Zink – wichtig für die spezifische Immunabwehr
Das Spurenelement Zink ist ein essenzielles Element bei der Produktion von Antikörpern durch B-Zellen und daher wesentlich für eine effektive Funktion der spezifischen Immunabwehr. Zusätzlich spielt Zink auch eine wichtige Rolle im Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
Starke Abwehrkräfte für die ganze Familie
Die Supradyn® immun Sticks (ab 12 Jahren) ergänzen das bereits bewährte Supradyn® immun Sortiment, bestehend aus Brause (ab 18 Jahren) und Kids & CO Gummies (ab 4 Jahren). Letztere enthalten neben Vitamin C und Zink zusätzlich noch Vitamin D. Damit gibt es nun für Groß und Klein die passende Unterstützung für das Immunsystem in der jeweils bevorzugten Darreichungsform aus dem Hause Bayer.
Nahrungsergänzungsmittel. Vitamin C und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
L.AT.COM.11.2020.10371
Bayer: Science For A Better Life
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und steht mit seiner Marke weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Konzern mit rund 104.000 Beschäftigten einen Umsatz von 43,5 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,9 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de.
Über Bayer Austria
Bayer Austria ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Bayer-Konzerns mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Das Life-Science Unternehmen beschäftigt in Österreich über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, steuert seit 2009 die Ländergruppe Südosteuropa und ist verantwortlich für Marketing, Vertrieb, klinische Studien sowie technische und medizinische Beratung für Bayer-Produkte.
Der Bayer-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 43,5 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit rund 104.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.bayer.at.
Ansprechpartnerin:
Mag. Stephanie Suchentrunk, Tel.: +43/1/71146-2228
E-Mail: stephanie.suchentrunk@bayer.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.